Investopedia
Investopedia ist Ihre Quelle für Finanzbildung mit umfassenden Artikeln zu Investitionen, Märkten und persönlichen Finanzen.

Partner

Basisdaten
- Gründungsjahr: 1999
- Hauptsitz: New York City, USA
- Besucherzahl: Über 44 Millionen monatlich
- Inhalte: Über 36.000 Artikel und 14.000 Finanzbegriffsdefinitionen
- Eigentümer: Dotdash Meredith (Teil von IAC)
- Zielgruppe: Einzelpersonen, Investoren, Finanzberater
- Besonderheiten: Interaktive Tools wie der Aktien-Simulator
- Mission: Bereitstellung klarer, objektiver Finanzbildung
Vorteil
Umfassendes Finanzlexikon
Investopedia bietet über 14.000 klar erklärte Finanzbegriffe, ideal für Einsteiger und Profis.
Investopedia Academy
Online-Kurse zu Investitionen, Finanzen und Wirtschaft – praxisnah und leicht verständlich.
Aktien- und Krypto-Simulator
Realitätsnahes Handeln mit virtuellem Kapital – ideal zum risikofreien Üben.
Nützliche Finanztools
Kostenlose Rechner und Portfolio-Tracker unterstützen bei fundierten Finanzentscheidungen.
Geschichte & Entwicklung
1999
Investopedia wurde im Juni 1999 von Cory Wagner und Cory Janssen in Edmonton, Kanada, gegründet. Ziel war es, Finanzwissen durch ein Online-Lexikon verständlich zu vermitteln.
2007
Forbes Media erwarb Investopedia und erweiterte das Angebot um einen Börsensimulator und Fachartikel von Finanzexperten.
2010
ValueClick übernahm Investopedia für 42 Millionen US-Dollar und baute die Inhalte auf über 30.000 Artikel aus.
2013
IAC erwarb Investopedia für 80 Millionen US-Dollar und investierte in Bildungsangebote wie die Investopedia Academy.
2018
Investopedia wurde Teil von Dotdash Meredith, einem führenden US-Verlag für digitale und Printmedien.
2024
Zum 25-jährigen Jubiläum verzeichnete Investopedia über 44 Millionen monatliche Leser und mehr als 36.000 Artikel, darunter über 14.000 Definitionen finanzieller Begriffe.